Inhalt: 60 Spielkarten
Einleitung
Kanga Löwe Möwe Suppe Möhre! Merkt euch genau diese 5 verrückten Wörter. Denn ihr nennt sie der Reihe nach und sobald eine Karte das genannte Wort zeigt, müsst ihr so schnell wie möglich mit eurer Hand auf den Kartenstapel in der Mitte schlagen. Wer zuletzt auf den Stapel schlägt, muss alle Karten nehmen. Sei schnell, um als Erster alle Karten loszuwerden. Aber pass auf, dass dich dein Verstand nicht
austrickst! Dieses durchgedrehte Spiel ist so einzigartig wie sein Name.
Ziel des Spiels
Werde alle deine Karten los und schlage zuerst auf den Kartenstapel in der Mitte, sobald eine Spezialkarte aufgedeckt wird oder
es eine Übereinstimmung zwischen der aufgedeckten Karte und dem genannten Wort gibt.
Spielaufbau
Mischt die Karten und teilt sie aus: Bei 2, 3, 4 oder 5 Personen erhalten alle jeweils 11 Karten. Bei mehr Personen teilt ihr sie gleichmäßig
auf. Übrige Karten legt ihr zurück in die Schachtel. Seht euch die Karten nicht an. Jeder bildet einen eigenen Stapel und legt ihn verdeckt vor sich.
Was ist eine Übereinstimmung?
Eine Übereinstimmung ist, wenn die aufgedeckte Karte und das genannte Wort identisch sind.
Spielablauf
Das Spiel wird in aufeinanderfolgenden Runden gespielt. Der Kartengeber beginnt die erste Runde: Er deckt die oberste Karte
seines Stapels auf und legt sie offen in die Mitte. Dabei sagt er
Kanga. Die nächste Person im Uhrzeigersinn legt ihre oberste Karte offen auf die vorherige Karte und sagt
Löwe. So geht es immer weiter (also
Kanga, Löwe, Möwe, Suppe, Möhre, Kanga, Löwe, Möwe,...usw. in dieser Reihenfolge), bis Folgendes passiert: Die Karte, die gerade aufgedeckt in die Mitte gelegt wurde, stimmt mit dem Wort überein, das die Person genannt hat (Beispiel: Jemand legt einen Löwen, während er Löwe sagt). In diesem Moment müssen alle so schnell wie möglich mit ihrer Hand auf den Kartenstapel in der Mitte schlagen. Wer das zuletzt tut, muss alle Karten aus der Mitte nehmen und sie
verdeckt unter den eigenen Stapel schieben. Derjenige startet dann die nächste Runde, indem er eine Karte aufdeckt und
Kanga sagt.
Wie gewinne ich?
Es gewinnt, wer keine Karten mehr hat.
Fehlschlag:
Falls du fälschlicherweise auf den Stapel schlägst oder hinzuckst und dann doch die Hand zurückziehst, verlierst du die Runde und musst alle Karten aus der Mitte nehmen.
Tempo:
Behaltet einen gleichbleibenden, schnellen Rhythmus bei, während ihr die Karten aufdeckt. Falls du vergisst, was du sagen musst, oder nicht bemerkst, dass du an der Reihe bist, musst du alle Karten aus der Mitte nehmen und sie unter deinen Stapel schieben.
Nicht schummeln!
Deckt eure Karten, die ihr in die Mitte legt, immer so auf, dass die Vorderseite von euch weg zeigt. Falls du dir die Karte anschaust,
bevor du sie in die Mitte legst, verlierst du die Runde und musst alle Karten aus der Mitte nehmen.
Spezialkarten
Sobald eine Spezialkarte aufgedeckt wird, müsst ihr sofort die angezeigte Bewegung ausführen und danach auf den Kartenstapel schlagen. Falls du eine falsche Bewegung machst oder zuletzt auf den Kartenstapel schlägst, musst du alle Karten aus der Mitte nehmen.
Koala: mit beiden Händen selbst umarmen
Hase: Hasenzähne zeigen und mit den Händen Hasenohren bilden
Einhorn: 1 Hand an den Kopf und mit dem Zeigefinger ein Horn bilden
AGB - Datenschutz - Kontakt
© Jessica Jordanland-Becker - Fitness- & Gesundheitskurse · Fotos, Flyer & Vielfalt - 2024 - Alle Rechte vorbehalten.